Main-Kinzig | Beitrag der Redaktion | 15. April 2025
Helle Markt in Schlüchtern: Frühlingserwachen im Bergwinkel

Hast du auch schon die ersten warmen Sonnenstrahlen auf der Haut gespürt und den Duft von frischer Erde in der Nase gehabt? Der Frühling ist endlich da und mit ihm erwacht nicht nur die Natur zu neuem Leben, sondern auch der Bergwinkel in der Region Schlüchtern! Diese schöne Gegend, eingebettet in die sanften Hügel des Kinzigtals, ist bekannt für ihre malerischen Fachwerkhäuser und eine beschauliche Atmosphäre. Doch wenn der Frühling Einzug hält, kommt richtig Schwung in den Bergwinkel. Es ist die ideale Zeit, das frische Lebensgefühl dort in vollen Zügen zu genießen. Und genau dafür hat sich Schlüchtern ein ganz besonderes Wochenende einfallen lassen. Mach dich bereit für ein frühlingshaftes Spektakel: Helle Markt in Schlüchtern: Das Frühlingserwachen im Bergwinkel holt dich garantiert aus dem winterlichen Trott!

Frühlingserwachen in Schlüchtern: Ein Wochenende zum Aufleben

Freu dich auf das erste große Outdoor-Event des Jahres im Bergwinkel! Vom 25. bis 27. April verwandelt sich die Innenstadt von Schlüchtern in einen lebendigen Marktplatz. Unter dem Motto „Ankommen, durchatmen, aufleben.“ lädt die Stadt Schlüchtern vom 25. bis 27. April zum traditionellen Helle Markt ein. Rund 100 regionale und überregionale Aussteller sind vor Ort. Erwartet werden rund 30.000 Besucher, die ein Wochenende voller munterem Markttreiben, kulinarischer Genüsse und Live-Musik auf gleich zwei Bühnen erleben dürfen. Ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie und der verkaufsoffene Sonntag runden das frühlingshafte Festwochenende ab und versprechen beste Unterhaltung für Jung und Alt.

Warm-up am Donnerstag: Bürgertalk und DJ-Sound

Und weil das schöne Frühlingserwachen im Bergwinkel immer viel zu schnell vorbei ist, gibt es heuer eine besondere Verlängerung – und zwar schon im Vorfeld! Zu einem Warm-up für den Helle Markt treffen sich die Schlüchterner bereits am Donnerstagabend. Um 18.00 Uhr lädt Bürgermeister Matthias Möller zum beliebten Bürgertalk an die Bühne beim Gasthof Hausmann ein, wo er sich den Fragen vom Moderator und dem Publikum stellen wird. Hauptthema wird die aktuelle Großbaustelle auf dem Langer-Areal sein. Ab 19.00 Uhr sorgt dann DJ Mäh schon einmal für ausgelassene Partystimmung und steigert die Vorfreude auf das Wochenende.

Die Eröffnung: Premiere auf dem neuen Stadtplatz

Dieses Jahr ist etwas ganz Besonderes, denn Schlüchtern feiert den Helle Markt zum ersten Mal auf dem neu gestalteten Stadtplatz. Passend zum diesjährigen Motto wird Bürgermeister Matthias Möller am Freitag um 18.00 Uhr wieder dort eintreffen, tief durchatmen und zeigen, ob seine Übungsstunden für den traditionellen Fassbieranstich erfolgreich waren. Für die musikalische Untermalung der Eröffnung sorgen in bewährter Manier die Dixie Oldies, bevor um 19.00 Uhr BBC Rock und DYKES mit handgemachter Rockmusik die Stimmung weiter anheizen. Parallel dazu wird ab 20.00 Uhr das Trio in Flagranti die Gäste auf der Bühne beim Gasthof Hausmann mit ihrer Musik begeistern.

Lokale Klänge und Tanzdarbietungen am Wochenende

Am Samstag und Sonntag steht die Bühne ganz im Zeichen der einheimischen Künstler und Vereine, die in Schlüchtern traditionell für beste Unterhaltung sorgen. Jeweils nachmittags und abends hoffen sie auf ein großes Publikum vor den beiden Bühnen am Stadtplatz und beim Gasthof Hausmann. In diesem Jahr dürfen wir uns wieder auf die Jugendkapelle der Stadtkapelle Schlüchtern freuen, ebenso auf die Klänge der Tonika-Musikschule. Handgemachte Musik kommt von RIO Live, Schneider & Strietzel und dem Maryland Trio. Wer Tanzen liebt, kann sich ebenfalls auf Live-Auftritte freuen.

Action für die Jugend und Spaß für die Kleinsten

Auf dem Parkplatz am Forstamt wird es für die Jugendlichen wieder actionreich, denn dort wird der beliebte Pumptrack angelegt. Hier kannst du mit deinen Inline-Skates, Mountainbikes oder Skateboards schwungvoll in die Outdoor-Saison starten. Während die Erwachsenen gemütlich durch die Marktstraßen schlendern und die bunten Angebote der lokalen Geschäfte und überregionalen Händler begutachten, werden die Kleinen bestimmt vom bunten Kinderzelt in der Klosterstraße magisch angezogen. Vielleicht locken aber auch die Kinderkarussells, das Bungee-Trampolin oder die Schminkstation auf der Flaniermeile die kleinen Besucher an.

Gaumenfreuden für jeden Geschmack

Natürlich darf auf einem zünftigen Markt auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Ob herzhafte Grillspezialitäten, deftiges Handbrot, würziger Zwiebelkuchen, knuspriger Döner, aromatischer Schafskäse im Fladenbrot oder eine leckere Pizza – die Auswahl ist riesengroß. Und wer es lieber süß mag, findet bestimmt ein Stück Kuchen oder einen kühlen Eisbecher.

Verkaufsoffener Sonntag und kostenlose Schnupperführungen

Am Sonntag öffnen die Geschäfte in der Innenstadt ihre Türen zum verkaufsoffenen Sonntag und laden zu einem entspannten Einkaufsbummel ein. Wer neben neuen Frühlingsoutfits auch etwas Kultur genießen möchte, sollte die kostenlosen Schnupperführungen der Stadtwächter durch die historische Altstadt mitmachen. Zwischen 14.00 und 16.00 Uhr kannst du dich an der Stadthalle den kleinen, informativen Stadtführungen anschließen und dabei spannende Einblicke in die Geschichte Schlüchterns gewinnen.

Na, bist du auch schon im Frühlingsfieber und hast Lust bekommen, den Bergwinke zu besuchen? Dann merk dir das Wochenende vom 25. bis 27. April vor und tauch ein in das bunte Treiben des Hellen Marktes. Ich verspreche dir ein unvergessliches Wochenende voller guter Laune, toller Begegnungen und frühlingshafter Lebensfreude! Bis bald in Schlüchtern!

Noch mehr Veranstaltungen im Frühjahr kannst du in unserem Beitrag Oster- und Frühjahrsveranstaltungen im Main-Kinzig-Kreis: Unsere Tipps nachlesen!